Nass

Nass

Filter
Filtern nach
Einkaufsoptionen
Tierart
Marke
Alter
Konsistenz
Sorte / Proteinquelle
Eigenschaften
pro Seite
  1. kyli WurstGenuss Ente
    kyli WurstGenuss Ente
    AB CHF 3.70 CHF 3.61
  2. kyli WurstGenuss Insekten
    kyli WurstGenuss Insekten
    AB CHF 5.50 CHF 5.36
  3. kyli WurstGenuss Lamm
    kyli WurstGenuss Lamm
    AB CHF 3.90 CHF 3.80
  4. kyli WurstGenuss Rind
    kyli WurstGenuss Rind
    AB CHF 3.70 CHF 3.61
  5. kyli WurstGenuss Truthahn
    kyli WurstGenuss Truthahn
    AB CHF 3.70 CHF 3.61
pro Seite
FAQ Nassfutter für Hunde
Warum Nassfutter für meinen Hund?

Das passende Hundefutter für einen Hund variiert stark je nach Grösse, Alter oder Gesundheitszustand - Jeder Hund hat individuelle Bedürfnisse. Du fragst dich, welches die beste Hundenahrung für deinen Hund ist und welches Hundefutter du kaufen solltest? Grundsätzlich ist auf gutes, qualitativ hochwertiges Futter zu achten.

Aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts nimmt dein Vierbeiner beim Verzehr von Nassfutter automatisch Flüssigkeit auf, was zur Hydration beiträgt. Da Nassfutter oft intensiver riecht und weicher ist, wird es von vielen Hunden besonders gerne gefressen und kann die Futterakzeptanz erhöhen. Ein hochwertiges Nassfutter kennzeichnet sich durch eine schonende Verarbeitung und enthält alle wichtigen Nährstoffe, die dein Hund benötigt. Es bietet eine natürliche, fleischreiche Ernährung.

kyli Complete Menu – ein Nassfutter unserer Eigenmarke – bietet deinem Vierbeiner alles, was er braucht: saftige Fleischstücke (Lachs, Poulet, Rind, Schwein und Wildfleisch), wertvolle Kohlenhydratquellen (z.B. Reis oder Süsskartoffel), frische Früchte (z.B. Apfel) und knackiges Gemüse (z.B. rote Beete) - alles in einer Portion und ganz ohne unnützen Kram! Einfach aus dem Beutel nehmen und servieren - fertig. Ob auf Reisen, beim Picknick oder einfach unterwegs: Kein Aufwand, keine Vorbereitung – ready to eat.

Unser kyli Nassfutter punktet mit einem hohem Fleischanteil als wertvolle Proteinquelle, z.B. Lammfleisch, Geflügel (Ente, Huhn ) Rind, Fisch (Lachs) Hirsch oder Pferdefleisch. Ergänzt werden die tierischen Proteine durch essenzielle Kohlenhydratquellen wie Reis, Quinoa, Kartoffeln oder Süsskartoffeln. Wir vertreiben ausserdem natürliches Nassfutter von Josi mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen, auf den Hund abgestimmten Nährwerten und frei von Konservierungsstoffen. Wir garantieren high premium Hundefutter, abgestimmt auf die Bedürfnisse deiner Fellnase und ohne unnötige Zusatzstoffe.

Was sind für Hunde die Vorteile von Nassfutter?

Im Vergleich von Nassfutter vs. Trockenfutter lassen sich jeweils Vor-und Nachteile feststellen, die von Hund zu Hund variieren. Nassfutter mit einer hohen Qualität überzeugt durch den intensiven Geruch für den Hund und dadurch oft durch eine bessere Fressbarkeit. Es füllt durch den Feuchtigkeitsgehalt ausserdem die Wasserreserven und eignet sich durch die weichere Konsistenz auch für Hunde mit Zahnproblemen, z.B. fehlenden Zähnen. Natürlich kannst du Nass- und Trockenfutter auch mischen! Tipp: Hunde fressen auch gerne Obst, z.B. Äpfel. Eine Nassfutter-Zusammensetzung mit Apfel findest du zum Beispiel in unserem kyli Complete Menu Pork. Äpfel enthalten natürlich Antioxidantien, die das Immunsystem und die Zellgesundheit unterstützen. Erfahre hier mehr zu den Vor- und Nachteilen von Trocken- und Nassfutter sowie einer Mischfütterung.

In unserem Sortiment findest du natürliches Nassfutter im Beutel und aus der Dose. Hoher Fleischanteil? Wir haben eine Auswahl von Hundefutter mit 100% Fleisch, bis hin zu Zusammensetzungen mit Lammfleisch, Ente, Rind, Fisch (Lachs), Wild (Hirsch) und Pferdefleisch. Die wichtigen Kohlenhydratquellen sind z.B. Reis, Quinoa oder Kartoffeln. Wir haben kleine Gebinde für kleine Hunde (z.B. Chihuahuas, Dackel oder Yorkshire Terrier) und grosse Gebinde für grosse und adulte Hunde - 150g, 300g, 400g oder 800g. Wir garantieren bestes Hundefutter ohne unnötige Zusatzstoffe und die ideale Zusammensetzung für deine Fellnase.

Was ist bei Nassfutter für Hunde grundsätzlich zu beachten?

Das passende Futter für einen Hund variiert je nach Grösse, Alter oder Gesundheitszustand deines Hundes - Jeder Hund hat individuelle Bedürfnisse. Du fragst dich, welches die beste Hundenahrung für deinen Vierbeiner ist und welches Hundefutter du kaufen solltest? Grundsätzlich ist auf gutes, qualitativ hochwertiges Futter zu achten. Ob Hundefutter ohne Weizen, mit besonders hohem Fleischanteil, mit Insekten, Futter für Junghunde oder Senioren, Diätfutter, Hundefutter für Allergiker (hypoallergen), Futter mit Monoprotein, Futter mit hydrolisiertem Protein, getreidefreies oder glutenfreies Futter - Wir bieten dir gesundes premium Hundefutter mit herausragender Qualität, natürlich und nur das Beste für deinen Vierbeiner.

Was braucht mein Hund, was essen Hunde gerne und wie lange dauert eine Futterumstellung?

Wie viel essen Hunde am Tag? Fressen Hunde lieber Nass- oder Trockenfutter? Ist Nassfutter besser als Trockenfutter? Welches Futter wähle ich für meine Fellnase und wieviel Nassfutter braucht ein Hund? All diese Fragen lassen sich pauschal nicht beantworten, die Wahl des richtigen Futters hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Manche Hunde benötigen ein Nassfutter ohne Getreide, mit hohem Fleischanteil, oder mit wenig Protein. Andere brauchen für ihren übergewichtigen Hund ein kalorienarmes Futter zum Abnehmen oder ein spezielles Futter aufgrund von Unverträglichkeiten.

Grundsätzlich sind die wichtigsten Bestandteile eines Hundefutters Proteine, Fette und Kohlenhydrate. Während Proteine entscheidend für die allgemeine Gesundheit des Hundes sind, stellen gute Fette eine wichtige Energiequelle dar. Kohlenhydrate liefern zusätzlich Energie und unterstützen mit ihren Ballaststoffen die Verdauung. Im Nährstoffgehalt liegt übrigens der entscheidende Unterschied zu Katzenfutter, weswegen du deinen Hund nur mit dem für seine Art bestimmten Futter füttern solltest. Um die Zusammensetzung dieser drei Bestandteile in dem für deinen Hund passenden Verhältnis zu finden, lohnt der Vergleich in einer Beratung mit unseren Experten. Anschliessend kannst du das empfohlene Futter mit einem gratis Muster testen.

Wenn du dein Hundefutter umstellen möchtest, gehe dies mit Behutsamkeit an und integriere zunächst eine kleine Futtermenge in das alte Futter. Dann gilt es die Futtermenge langsam zu steigern. Verträgt dein Hund das neue Futter nicht, wird sich das über bestimmte Symptome wie Unwohlsein oder Durchfall zeigen. Wie lange eine Umstellung dauert, lässt sich pauschal nicht sagen. Plane bis zu 10 Tagen ein. Dann kannst du den Futterwechsel für den Hund sorgenfrei und ohne böse Überraschungen umsetzen.

Braucht es bei Nassfutter Nahrungsergänzung und Zusätze?

In manchen Fällen ist es sinnvoll, mit Nahrungsergänzung bzw. Zusätzen zu arbeiten. Bei uns findest du zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel und Zusätze für alle Bedürfnisse. Nahrungsergänzung mit wichtigen Vitaminen und Öle, die Omega 3, 6 und 9 liefern, sind nur ein kleiner Bestandteil unseres Sortiments. Unsere Empfehlung: Unser Bio-Kokosöl, der vielseitige Alleskönner.

Wo finde ich Futterproben und Restposten von Nassfutter?

Um unser Nassfutter zu testen, lass dich am besten beraten und bestelle dir anschliessend kostenlos ein Muster. Teste so die individuellen Vorlieben und Verträglichkeiten deines Feinschmeckers.

Du fragst dich: Wie lange ist unser Nassfutter haltbar? Nassfutter braucht ungeöffnet eher lange, um schlecht zu werden. Geöffnet kannst du es wenige Tage im Kühlschrank aufbewahren (Tipp: für längere Haltbarkeit und um das Stinken im von Futter im Kühlschrank zu verhindern, die geöffnete Dose einfach mit einem Deckel versehen.).

Hat unser Futter ein knappes Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht, vertreiben wir dieses vergünstigt in unserem Foodwaste. Im Foodwaste vertreiben wir ausserdem Futter, das z.B. eine defekte Verpackung hat. Qualitativ wirst du an dem Futter keinen Unterschied feststellen können, deswegen vertreiben wir es aus Gründen der Nachhaltigkeit trotzdem.

Futterberatung und Bestellvorgang

Wann kann ich meinen Welpen auf adultes Hundefutter umstellen? Welches Futter hilft bei einer Niereninsuffizienz und wie effektiv ist hypoallergenes Nassfutter? Du hast weitere Fragen?

Wenn du dir unsicher bei der Wahl eines Futters bist legen wir dir eine kostenlose Hundeernährungsberatung ans Herz. Unsere Experten geben dir mit ihren wertvollen Erfahrungen eine Empfehlung. Sie helfen das passende, qualitativ hochwertige Futter für deinen Schützling zu finden und erklären dir, wie dein Futter zu lagern ist. Sie helfen dir auch die richtige Futtermenge zu berechnen und zu definieren, wie oft du am Tag füttern solltest.

Du kannst unser Schweizer Hundefutter online bestellen, lasse es bis zu dir nachhause liefern oder hole es bei uns vor Ort ab. Wir liefern zum Beispiel auch nach Deutschland, Frankreich oder Österreich. Die Bezahlung ist auf Rechnung, per Kreditkarte, Twint oder vor Ort in bar möglich. Informiere dich bei deinen Bestellungen gerne über aktuelle Angebote, Aktionen und Rabatte!

KUNDEN
BERATUNG

  • (+41) 41 970 04 21
    Montag bis Donnerstag | 8 bis 11.30 Uhr / 13.30 bis 17.00 Uhr
             Freitag | 8 bis 11.30 Uhr / 13.30 bis 16.00 Uhr
    Fabrikladen Pfötli:
             Montag bis Freitag | 9 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 18.30 Uhr
             Samstag | 9 bis 13.00 Uhr
  • mail@petzeba.ch
  • Gratis Futterproben
  • Facebook Instagram