Trocken

Trocken

Filter
Filtern nach
Einkaufsoptionen
Tierart
Marke
Alter
Konsistenz
Sorte / Proteinquelle
Eigenschaften
Aktivität
pro Seite
  1. Josera Liver Dog
    Josera Liver Dog
    AB CHF 12.30 CHF 11.99
  2. Josera Mini Adult Chicken & Rice
    Josera Mini Adult Chicken & Rice
    AB CHF 8.90 CHF 8.67
  3. Josera Mini Adult Lamb
    Josera Mini Adult Lamb
    AB CHF 10.70 CHF 10.43
  4. Josera Mini Junior Duck & Salmon
    Josera Mini Junior Duck & Salmon
    AB CHF 8.90 CHF 8.67
  5. Josera Renal Dog dry
    Josera Renal Dog dry
    AB CHF 10.00 CHF 9.75
  6. Josera Senior Balance
    Josera Senior Balance
    AB CHF 60.90 CHF 59.36
pro Seite
FAQ Trockenfutter für Hunde
Warum Trockenfutter für meinen Hund?

Das passende Hundefutter für einen Hund variiert stark je nach Grösse, Alter oder Gesundheitszustand - Jeder Hund hat individuelle Bedürfnisse. Du fragst dich, welches die beste Hundenahrung für deinen Hund ist und welches Hundefutter du kaufen solltest? Grundsätzlich ist auf gutes, qualitativ hochwertiges Futter zu achten.

Aufgrund des hohen Energiegehalts benötigst du bei Trockenfutter eher kleinere Mengen, um deinen Vierbeiner ausreichend zu versorgen und satt zu bekommen. Trockenfutter gilt deshalb als die kostengünstigere Wahl. Das extrudierte Futter beinhaltet alles, was dein Vierbeiner braucht. Mit einem guten Trockenfutter stellst du eine optimale Versorgung sicher, ohne dir Gedanken über Mängel machen zu müssen. Wenn du das Futter mit etwas lauwarmem Wasser etwa 5 Minuten einweichst, verhinderst du, dass das Futter im Magen deines Hundes aufquillt. Dies kann zu einer besseren Verträglichkeit führen. Ausserdem kann das Einweichen den Appetit anregen, da zusätzliche Aromen freigesetzt werden und der Hund kommt zu mehr Flüssigkeit.

Bei uns bekommst du natürliches Trockenfutter von den Marken kyli, Josera und Josi mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen und auf den Hund abgestimmten Nährwerten. Wir vertreiben Futter mit hohem Fleischanteil (wertvolle Proteinquelle) und mit Zusammensetzungen aus Lammfleisch, Geflügel (Ente, Huhn, Pute, Rind, Fisch (Lachs, Forelle), Hirsch und sogar Insekten. Ergänzt werden die tierischen Proteine durch essentielle Kohlenhydratquellen wie Reis, Kartoffeln oder Süsskartoffeln. Die kleineren Krokettengrössen eignen sich für kleine Hunde (z.B. Chihuahuas) und die grösseren für adulte Hunde. Die Gebinde variieren zwischen 0,9kg, 3kg, 4kg, 10kg, 12,5kg, 15kg und 20kg. Wir garantieren high premium Hundefutter, abgestimmt auf die Bedürfnisse deiner Fellnase - ohne unnötige Zusatzstoffe.

Du benötigst Hundefutter ohne Weizen oder mit besonders hohem Fleischanteil? Oder Futter für Senioren, Tierarzt-Diätfutter, Hundefutter für einen Allergiker (hypoallergenes Futter), Monoprotein Futter, Futter mit hydrolisiertem Protein, getreidefreies, glutenfreies oder vegetarisches Futter? Auch dann wirst du bei uns fündig. Kontaktiere gerne unsere Experten und lass dich kostenlos beraten!

Was braucht mein Hund, was fressen Hunde gerne und wie lange dauert eine Futterumstellung?

Wieviel Futter fressen Hunde am Tag? Essen Hunde lieber Trocken - oder Nassfutter? Ist Trockenfutter besser als Nassfutter? Welches Futter wähle ich für meine Fellnase? All diese Fragen lassen sich pauschal nicht beantworten, denn die Wahl des richtigen Futters hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Manche Hunde benötigen ein Trockenfutter ohne Getreide, mit hohem Fleischanteil, oder mit wenig Protein. Wieder andere brauchen für ihren übergewichtigen Hund ein kalorienarmes Futter zum Abnehmen oder ein spezielles Futter aufgrund von Unverträglichkeiten.

Grundsätzlich sind die wichtigsten Bestandteile eines Hundefutters Proteine, Fette und Kohlenhydrate. Während Proteine entscheidend für die allgemeine Gesundheit des Hundes sind, stellen gute Fette eine wichtige Energiequelle dar. Kohlenhydrate liefern zusätzlich Energie und unterstützen mit ihren Ballaststoffen die Verdauung. Im Nährstoffgehalt liegt übrigens der entscheidende Unterschied zu Katzenfutter. Wenn du dich also fragst: "Dürfen Katzen Hundetrockenfutter fressen?", dann können wir dies mit einem klaren "Nein" beantworten. Um die Zusammensetzung dieser drei Bestandteile, in dem für deinen Hund passenden Verhältnis zu finden, lohnt der Vergleich in einer Beratung mit unseren Experten. Anschliessend kannst du das empfohlene Futter mit einem gratis Muster testen.

Wenn du dein Hundefutter umstellen möchtest, gehe dies mit Behutsamkeit an und integriere zunächst eine kleine Futtermenge in das alte Futter. Dann gilt es die Futtermenge langsam zu steigern. Wie lange eine Umstellung dauert, lässt sich pauschal nicht sagen. Plane bis zu 10 Tagen ein. Dann kannst du den Futterwechsel für den Hund sorgenfrei und ohne böse Überraschungen umsetzen.

Was sind für meinen Hund die Vorteile von Trockenfutter?

Im Vergleich von Trockenfutter vs. Nassfutter gibt es jeweils Vor- und Nachteile, die von Hund zu Hund stark variieren. Zum Beispiel gilt Trockenfutter durch die Reibung beim Kauen als effektiver im Kampf gegen Zahnstein. Die harten Kroketten müssen gut gekaut werden und reduzieren durch die Reibung den Zahnbelag. Trockenfutter ist ausserdem geruchsarm, länger haltbar und kann einfach portioniert, gelagert und transportiert werden. Auch im Preis-Leistungs-Verhältnis punktet Trockenfutter, weil die Tagesration von Trockenfutter bis zu 5 Mal geringer ist als die von Nassfutter. Erfahre hier mehr zu den Vor- und Nachteilen von Trocken- und Nassfutter sowie einer Mischfütterung. 

Bei schlechter Fressbarkeit kannst du es mit Wasser einweichen oder etwas Öl zugeben. Natürlich kannst du Trocken- und Nassfutter auch mischen, um von beiden Vorteilen der jeweiligen Futtersorte zu profitieren. Tipp: Hunde fressen auch gerne Obst, z.B. Äpfel. Eine Nassfutter-Zusammensetzung mit Apfel findest du zum Beispiel in unserem Nassfutter kyli Complete Menu Pork. Zur besseren Fressbarkeit kannst du es in kleinen Mengen über dein Trockenfutter geben. Äpfel enthalten natürlich Antioxidantien, die das Immunsystem und die Zellgesundheit unterstützen. Entdecke auch alle anderen Sorten von kyli Complete Menu.

Braucht es Nahrungsergänzung und Zusätze bei der Fütterung von Trockenfutter?

Viele Hundebesitzer fragen sich, ob sie für ihren Vierbeiner Nahrungsergänzungsmitteln brauchen. Der Markt ist gross, das Angebot vielfältig: Von Gelenkpräparaten über Omega-3-6-9-Öle bis hin zu Vitaminkomplexen ist alles dabei. In manchen Fällen ist es sinnvoll, mit Nahrungsergänzung bzw. Zusätzen zu arbeiten. Bei uns findest du zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel und Zusätze für alle Bedürfnisse. Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Vitaminen und Öle, die Omega 3, 6 und 9 liefern, sind nur ein kleiner Bestandteil unseres Sortiments. Unsere Empfehlung: Unser kyli Bio-Kokosöl, der vielseitige Alleskönner. Wenn du ein Ergänzungsmittel für ein spezifisches Bedürfnis suchst, lass dich am besten kostenlos von unseren Experten beraten!

Wo finde ich Futterproben und Restposten von Trockenfutter?

Um unser Hundetrockenfutter zu testen, lass dich am besten beraten und bestelle dir anschliessend kostenlos ein Muster. Teste so die individuellen Vorlieben und Verträglichkeiten deines Feinschmeckers.

Trockenfutter ist sehr lange haltbar. Hat das Futter doch ein knappes Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht, vertreiben wir dieses vergünstigt in unserem Foodwaste. Im Foodwaste vertreiben wir ausserdem Futter, das z.B. eine defekte Verpackung hat. Qualitativ wirst du an dem Futter keinen Unterschied feststellen können, deswegen vertreiben wir es aus Gründen der Nachhaltigkeit trotzdem.

Futterberatung und Bestellvorgang

Wann kann ich meinen Welpen auf adultes Hundefutter umstellen? Welches Futter hilft bei einer Niereninsuffizienz und wie effektiv ist hypoallergenes Trockenfutter?

Du stellst dir Fragen wie diese? Wenn du dir unsicher bei der Wahl eines Futters bist legen wir dir eine kostenlose Hundeernährungsberatung ans Herz. Unsere Experten geben dir mit ihren wertvollen Erfahrungen eine Empfehlung. Sie helfen das passende, qualitativ hochwertige Futter für deinen Schützling zu finden und erklären dir, wie dein Futter zu lagern ist. Sie helfen dir auch die richtige Futtermenge zu berechnen und zu definieren, wie oft du am Tag füttern solltest.

Du kannst unser Schweizer Hundefutter online bestellen, es bis zu dir nachhause liefern lassen oder bei uns vor Ort abholen. Wir liefern zum Beispiel auch nach Deutschland, Frankreich oder Österreich. Die Bezahlung ist auf Rechnung, per Kreditkarte, Twint oder vor Ort in bar möglich. Informiere dich bei deinen Bestellungen gerne über günstige Angebote, aktuelle Aktionen und Rabatte!

KUNDEN
BERATUNG

  • (+41) 41 970 04 21
    Montag bis Donnerstag | 8 bis 11.30 Uhr / 13.30 bis 17.00 Uhr
             Freitag | 8 bis 11.30 Uhr / 13.30 bis 16.00 Uhr
    Fabrikladen Pfötli:
             Montag bis Freitag | 9 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 18.30 Uhr
             Samstag | 9 bis 13.00 Uhr
  • mail@petzeba.ch
  • Gratis Futterproben
  • Facebook Instagram