Katzen sind nicht nur beliebte Haustiere – sie sind Familienmitglieder und abenteuerlustige Persönlichkeiten mit grossen Ansprüchen. Und wie könnten wir ihren Alltag schöner gestalten als mit einem leckeren Snack zwischendurch? Doch so verlockend viele Leckerlis im Handel auch aussehen, ein Blick auf die Zutatenliste vieler handelsüblicher Leckerlis verrät schnell: Nicht alles, was knuspert und schnurren lässt, ist auch gut für unsere Samtpfoten. Oft verstecken sich Zucker, ungesunde, künstliche Aromen oder minderwertige Füllstoffe in den bunten Tütchen. Deshalb setzen wir bei petZEBA und unseren Schweizer Katzensnacks von kyli bewusst auf hochwertige, natürliche Zutaten,ganz ohne unnötige Zusätze. Bei uns bekommst du Leckerlis, die nicht nur unwiderstehlich lecker sind, sondern auch einen Beitrag zur Gesundheit deines Vierbeiners leisten – ehrlich, durchdacht und mit viel Liebe zum Tier.
Welche Snacks gibt es und was passt zu meiner Katze?
Unsere Snacks für Katzen bestehen aus natürlichen Zutaten und sind in vielen Varianten erhältlich. Sie eignen sich hervorragend für zwischendurch, als praktische Trainingssnacks oder zur Entspannung und Beschäftigung. Ob weiche Snacks, hypoallergene Leckerli oder Leckerli ohne Getreide und Zucker – bei uns findest du für jede Vorliebe, jedes Bedürfnis und jede Grösse das passende Produkt. Neben dem Geschmack und der Qualität legen wir besonderen Wert auf den gesundheitlichen Zweck unserer Goodies. Sie sind mit ihrem hohen Fleischanteil und den darin enthaltenden wertvollen tierischen Proteinen nicht nur lecker, sondern leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit deiner Samtpfote. Für jedes Alter - vom Kitten bis zum Senior.
Leckerlis: Training, Belohnung und Beschäftigung
Die kyli CatBiscotti sind nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern bringen viele Vorteile mit sich. Sie unterstützen den Organismus, eignen sich zur Desensibilisierung von Allergien, unterstützen das Immunsystem und fördern eine gesunde Haut sowie ein glänzendes Fell. Wenn es eine grössere Portion sein darf oder du die Grösser deiner Leckerchen selbst brechen magst, eignen sich Stangen/Sticks, z.B. die kyli CatRolls. Sie sind getreidefrei und wie alle unsere Leckerchen ohne Konservierungsstoffe. Du setzt auf einen besonders hohen Frischfleischanteil? Dann sind die kyli MeatCubes die richtige Wahl. Sie zeichnen sich durch extra viel Fleisch aus und verwöhnen deine Samtpfote mit einem einzigartigen Geschmackserlebnis mit tierischem Monoprotein. Die Würfel sind ideal zur Belohnung zwischendurch oder als Trainingsbiskuit, sogar für Tiere mit Allergien. Und was im Sortiment Schweizer Leckerlis nicht fehlen darf: Käse. Deswegen teste unbedingt auch unsere besonders beliebten kyli CheesePops mit Schweizer Pouletfleisch und köstlichem Schweizer Käse. Eine Gaumenfreude, die deine Katze begeistern wird.
Für besonders anspruchsvolle Katzen empfehlen wir die kyli Dream Cream aus der Tube. Der hohe Fleischanteil mit Schweizer Fleisch sorgt für eine artgerechte Belohnung. Selbst für empfindliche Katzen ist die Dream Cream eine geeignete Wahl, denn die Rezeptur ohne Getreide garantiert eine optimale Verträglichkeit. Praktisch ist die kyli Dream Cream, wenn du Medikamente, z.B. Tabletten, verabreichen musst. Dank ihrer ungekühlten Haltbarkeit und dem wiederverschliessbaren Beutel ist sie jederzeit einsatzbereit.
Katzenwurst: Das leckere Extra
Für den leckeren Genuss zwischendurch oder als Zusatz für die täglichen Mahlzeiten empfehlen wir unseren kyli CheeseSausage. Deinen Feinschmecker erwartet eine köstliche Mischung aus frischem Schweizer Pouletfleisch und Schweizer Käse - ein wahres Gaumenfest. Die kyli CheeseSausage eignet sich zum Beispiel hervorragend zum Backen von leckeren Katzenleckerli.
Wie bewahre ich Katzensnacks auf und welches Zubehör eignet sich?
Am besten bewahrst du eure Snacks in ihrem wiederverschliessbaren Originalbeutel auf. Ansonsten eignet sich zur Aufbewahrung auch eine Katzenkeksdose oder Leckerli Box, z.B. unsere kyli Vorratsdose oder eine handelsübliche Keramik Dosen. So trocknen sie nicht aus, verbreiten keinen Geruch und bleiben lange haltbar und schmackhaft.
Manche Katzen verschlingen ihre Snacks - vor allem unsere kyli Snacks - in Sekundenschnelle. Andere brauchen gezielte Beschäftigung, um Körper und Geist auszulasten. Dann kommt das passende Zubehör ins Spiel. Es hebt den Snackspass auf ein neues Level und macht aus einer einfachen Belohnung ein kleines Erlebnis. Eine Leckerli Matte oder Schleckmatte ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel für langsames Schlecken, sondern fördert zugleich die Konzentration und wirkt beruhigend. Das ist z.B. ideal für nervöse oder sehr stürmische Katzen. Z.B. bei schlechtem Wetter oder einem Feuerwerk ist diese Form der Beschäftigung sinnvoll, wohltuend und beruhigend.
Auch ein Snackball oder ein Leckerli-Spielzeug bringen Abwechslung und Bewegung in den Alltag. Insbesondere für Wohnungskatzen ist diese Form der Beschäftigung sinnvoll, denn Leckerli Zubehör wie Spielbälle imitieren den natürlichen Jagdtrieb und vertreiben Langeweile. So bleibt deine Katze geistig gefordert, motiviert, glücklich und kann ihre natürlichen Triebe ausleben. Und du hast gleichzeitig das gute Gefühl, sie sinnvoll beschäftigt zu wissen.
Kann ich Katzenleckerlis selber machen?
Du möchtest Katzenkekse oder einen Katzenkuchen selber backen? Im Internet findest du einfache Rezepte für Katzenleckerlis und viele Ideen zum Backen von gesunden Katzenguetzli. Mit einfachen Zutaten wie Thunfisch, Haferflocken, Leberwurst, der kyli CheeseSausage oder unserem kyli Bio-Kokosöl kannst du leckere Katzensnacks selber machen.
Unsere Empfehlung
Wenn du oft Leckerli fütterst oder einen empfindlichen Vierbeiner hast, greife lieber auf fertige Snacks zurück, die auf seine individuellen Bedürfnissen abgestimmt sind. Diese kannst du bei uns online zu dir Nachhause bestellen oder vor Ort abholen. Lass dich gerne von unseren Experten beraten, welche Leckerchen am besten zu deiner Fellnase passen. Wir haben eine grosse Auswahl und garantieren: Wir finden das Beste für dich und deine Naschkatze.
Futterberatung und Bestellvorgang
Wenn du dir unsicher bei der Wahl eines Snacks bist legen wir dir eine Ernährungsberatung ans Herz. Unsere Experten geben dir mit ihren wertvollen Erfahrungen eine Empfehlung, helfen die passenden qualitativ hochwertigen Leckerchen für deinen Schützling zu finden und erklären dir, wie sie zu lagern sind. Sie helfen dir auch die richtige Futtermenge zu berechnen und zu definieren, wie viele Gudelis deine Katze am Tag geniessen darf.
Du kannst unsere Schweizer Katzensnacks online bestellen, sie bis zu dir nachhause liefern lassen oder bei uns vor Ort abholen. Wir liefern zum Beispiel auch nach Deutschland, Frankreich oder Österreich. Die Bezahlung ist auf Rechnung, per Kreditkarte, Twint oder vor Ort in bar möglich. Informiere dich bei deinen Bestellungen gerne über günstige Angebote, aktuelle Aktionen und Rabatte!