Katzen sind wählerisch – besonders, wenn es um das stille Örtchen geht. Damit sich deine Samtpfote rundum wohlfühlt, ist gutes Katzenstreu entscheidend. Ob du nach einer staubfreien oder besonders saugfähigen Variante suchst – die Auswahl ist gross. Doch keine Sorge: Wir erklären dir, worauf es ankommt, damit nicht nur deine Katze, sondern auch du zufrieden bist.
Was ist das beste Katzenstreu für meine Katze?
Ob klumpend, nicht klumpend, mit Duft und/oder biologisch abbaubar – welches das beste Katzenstreu ist, hängt von den Bedürfnissen von Tier und Halter ab. Im Vergleich gibt es wichtige Unterschiede die zu beachten sind. Besonders in Mehrkatzenhaushalten oder bei empfindlichen Katzen ist hochwertiges, staubfreies premium Katzenstreu die beste Wahl, z. B. unser kyli Cat Litter. Es überzeugt durch eine hohe Saugkraft, eine gute Geruchsbindung, angenehmen Babypuderduft und eine nahezu staubfreie Anwendung. Insbesondere für Allergiker und empfindliche Tiere ist ein solches Streu ohne Staub essenziell. Vor allem bei Kitten ist auf eine natürliche, unbedenkliche Zusammensetzung zu achten – speziell wenn sie dazu neigen Katzenstreu zu fressen. Ein weiteres beliebtes Katzenstreu ist etwa Cats Best Katzenstreu, das du ebenso bei uns in 20l und 40l findest.
Wodurch überzeugt kyli Cat Litter?
Extra feste Klumpenbildung: Sorgt für schnelle und feste Klumpen, die Feuchtigkeit und Gerüche zuverlässig einschliessen. Leicht zu entfernen und hygienisch.
Babypuderduft: Die spezielle Formel mit integriertem Babypuderduft neutralisiert Gerüche effektiv und sorgt dafür, dass das Katzenklo länger frisch bleibt.
Saugstark: Mit 380% Absorption kann es fast das Vierfache seines Eigengewichts an Flüssigkeit aufnehmen. Das bedeutet weniger Feuchtigkeit, bessere Geruchskontrolle und selteneres Austauschen des Katzenstreus.
Staubfrei: Die innovative Formel ist zu 99.9% staubfrei. Sie minimiert Staubpartikel, was die Luftqualität verbessert und die Reinigung erleichtert.
Wie oft muss Katzenstreu gewechselt werden und wie viel wird gebraucht?
Beim Thema "Katzenstreu wechseln" kommt es auf die Streuart an. Klumpendes Katzenstreu wie unser kyli Cat Litter ist täglich mit einer geeigneten Schaufel zu reinigen. Wechsel es etwa alle zwei Wochen komplett aus, um einem unangenehmen Geruch entgegen zu wirken. Bei nicht klumpendem Katzenstreu ist ein vollständiger Austausch häufiger notwendig. Und wie viel Katzenstreu braucht es pro Monat? Die Menge hängt vom individuellen Verhalten der Katze und der Grösse der Toilette ab. Im Schnitt brauchst du bei einer Katze ca. 10–15 kg Katzenstreu pro Monat. Mit unserem 14 kg-Sack kyli Cat Litter kommst du bei einer durchschnittlichen Katze etwa vier bis sechs Wochen aus – je nach Nutzungsverhalten und Streumenge. Um das Verteilen von Streu im Haushalt zu reduzieren, helfen Auffangmatten, eine passende Unterlage oder ein hochwertiger Behälter.
Wie entsorgt man Katzenstreu richtig in der Schweiz?
Viele Halter stellen sich die Frage: Wie entsorge ich Katzenstreu – und zwar korrekt? Kann ich es einfach im Mülleimer entsorgen? Das kommt darauf an, aus was dein Katzenstreu besteht, also welche Inhaltsstoffe enthalten sind. In der Schweiz gehört klassisches Bentonit Katzenstreu in den Restmüll (nicht in WC, Biotonne / Biomüll oder Kompost). So auch kyli Cat Litter. Auch wenn manche Produkte mit „Katzenstreu WC geeignet“ beworben werden, ist das in der Schweiz nicht erlaubt (Katzenstreu im WC entsorgen = verboten). Wer Alternativen sucht, greift zu kompostierbarem Katzenstreu auf Pflanzenbasis. Doch auch hier gilt: Katzenstreu in Kompost oder Grünabfuhr ist nur erlaubt, wenn es explizit deklariert ist und kommunal akzeptiert wird. Bei Unsicherheit hilft die Entsorgungsrichtlinie der Gemeinde.
Beratung und Bestellvorgang
Du möchtest das passende Katzenstreu online bestellen und zu dir nachhause liefen lassen? Wenn du dir unsicher bei der Wahl bist legen wir dir eine Beratung ans Herz - Unsere Experten geben dir mit ihren wertvollen Erfahrungen eine Empfehlung.
Du kannst unser Katzenstreu online in der Schweiz kaufen, lasse es bis zu dir nachhause liefern oder hole es bei uns vor Ort ab. Wir liefern zum Beispiel auch nach Deutschland, Frankreich oder Österreich. Die Bezahlung ist auf Rechnung, per Kreditkarte, Twint oder vor Ort in bar möglich. Informiere dich bei deinen Bestellungen gerne über Angebote, aktuelle Aktionen und Rabatte!