Tierarzt-Diätfutter

Tierarzt-Diätfutter

Filter
Filtern nach
Einkaufsoptionen
Tierart
Marke
Alter
Konsistenz
Sorte / Proteinquelle
Eigenschaften
pro Seite
  1. Josera GastroIntestinal Cat dry
    Josera GastroIntestinal Cat dry
    AB CHF 7.20 CHF 7.02
  2. Josera Hypoallergenic Cat dry
    Josera Hypoallergenic Cat dry
    AB CHF 7.90 CHF 7.70
  3. Josera Renal Cat dry
    Josera Renal Cat dry
    AB CHF 7.20 CHF 7.02
  4. Josera Urinary Cat dry
    Josera Urinary Cat dry
    AB CHF 7.20 CHF 7.02
  5. Josera Weight & Diabetic Cat dry
    Josera Weight & Diabetic Cat dry
    AB CHF 7.20 CHF 7.02
pro Seite
FAQ Tierarzt-Diätfutter für Katzen
Was ist Tierarzt-Diätfutter für Katzen?

Tierarzt-Diätfutter, auch als Spezialfutter oder Diätfutter bekannt, ist ein speziell entwickeltes Futter und basiert auf wissenschaftlich geprüften Rezepturen. Ein hochwertiges Diätfutter ist auf bestimmte gesundheitliche Bedürfnisse abgestimmt und unterstützt gezielt bei verschiedenen Beschwerden. Spezialfutter unterstützt Katzen mit gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht, Verdauungsstörungen, Nierenerkrankungen oder Futtermittelunverträglichkeiten. Es ist entscheidend für die langfristige Gesundheit deiner Samtpfote. Ziel ist es, die Gesundheit deiner Katze gezielt zu fördern und sie trotz Einschränkungen optimal mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Gutes Tierarzt-Diätfutter ist nicht leicht zu finden - bei uns kannst du auf geprüfte Qualität setzen! Unser Sortiment bietet dir bestes Futter mit optimal abgestimmten Rezepturen für spezielle Bedürfnisse. Lass dich kostenlos von unseren Experten beraten!

Wann ist Tierarzt-Diätfutter für Katzen sinnvoll?

Viele Katzen leiden unter Übergewicht, Verdauungsproblemen oder chronischen Erkrankungen. Spezielles Diätfutter mit tierärztlich empfohlenen Rezepturen unterstützt die Gesundheit und sorgt für eine ausgewogene Diät. Ein Tierarztfutter wird bei unterschiedlichen gesundheitlichen Problemen eingesetzt:

Nierenerkrankungen

Leidet deine Katze an einer Nierenerkrankung wie chronischer Niereninsuffizienz, ist eine speziell abgestimmte Ernährung besonders wichtig. Nierendiätfutter ist so konzipiert, dass es die Nieren entlastet und gleichzeitig das allgemeine Wohlbefinden fördert. Es enthält weniger Phosphor, hochwertiges und leicht verdauliches Eiweiss sowie angepasste Mineralstoffmengen. Dies verringert die Ausscheidung über die Nieren, was sie schont. Wichtig ist auch, dass das Futter eine hohe Akzeptanz bei der Katze findet, da viele nierenkranke Katzen einen empfindlichen Appetit haben. Eine frühzeitige Umstellung des Futters in Absprache mit dem Tierarzt hilft, die Lebensqualität deiner Katze langfristig zu erhalten.

Übergewicht oder Diabetes

Ist deine Katze übergewichtig oder hat sie Diabetes, ist eine gezielte Diät unerlässlich. Überflüssige Pfunde belasten nicht nur Gelenke und Organe, sondern erhöhen auch das Risiko für Folgeerkrankungen. Diätfutter für Katzen mit Übergewicht ist kalorienreduziert, sättigt gut und hilft beim gesunden Abnehmen – ohne dass deine Katze hungert. Für zuckerkranke Katzen kommt es zusätzlich auf einen stabilen Blutzuckerspiegel an. Diätfutter bei Diabetes enthält deshalb wenig Kohlenhydrate und sorgt für eine gleichmässige Energiezufuhr. Proteinreiche, fettarme Rezepturen haben sich in vielen Tests als besonders wirksam erwiesen. Eine tierärztliche Begleitung ist bei beiden Diagnosen essenziell.

Probleme mit Magen-Darm

Zeigt deine Katze Symptome wie Aufstossen, Magengeräusche, Durchfall oder Schwierigkeiten beim Harnabsatz, hilft ein spezielles Diätfutter. Für den Magen-Darm-Trakt eignen sich leicht verdauliche Rezepturen mit ausgewählten Eiweissen, präbiotischen Fasern und angepasstem Fettgehalt. Diese stabilisieren die Verdauung und fördern eine gesunde Darmflora.

Probleme mit Harnabsatz

Bei Erkrankungen des Harnwegs unterstützt ein Diätfutter mit angepasstem Mineralstoffgehalt die Harnwege und hilft, Harnsteinen vorzubeugen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr – z.B. über Nassfutter – ist hierbei besonders wichtig. Lass die Symptome frühzeitig tierärztlich abklären, um gezielt entgegenzuwirken.

Allergien oder Unverträglichkeiten

Leidet deine Katze unter Allergien oder Unverträglichkeiten, äussert sich das durch häufiges Kratzen, Juckreiz oder kahle Stellen im Fell. In solchen Fällen ist ein hypoallergenes Diätfutter mit ausgesuchten, verträglichen Zutaten die beste Wahl. Oft sind dabei nur wenige, selten verwendete Proteinquellen verarbeitet, oder es kommt sogenanntes hydrolysiertes Eiweiss zum Einsatz, das das Allergierisiko deutlich senkt. Auch der Verzicht auf Getreide, Farb- und Konservierungsstoffe ist bei sensiblen Katzen sinnvoll. Mit einem abgestimmten Diätfutter verbesserst du die Lebensqualität deiner Katze und linderst wirksam allergiebedingte Beschwerden.

Diätfutter für Katzen selber machen – geht das?

Du fragst dich, ob du das Diätfutter deines Schützlings selbstständig zusammenstellen kannst? Nein! Von einer eigenen Rezeptur solltest du unbedingt absehen, denn Tierarztfutter ist ein auf wissenschaftlichen Erkenntnissen abgestimmtes Futter. Es richtet sich mit seiner Rezeptur auf spezielle Bedürfnisse deines Vierbeiners aus und versorgt ihn mit allen wichtigen Nährstoffen. Diätfutter für Katzen selber zu kochen erfordert eine genaue Abstimmung, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Dieses Risiko solltest du nicht eingehen!

Futterberatung und Bestellvorgang

Wenn du dir unsicher bei der Wahl eines Diätfutters bist, legen wir dir die Absprache mit deinem Tierarzt sowie eine Ernährungsberatung ans Herz. Unsere Experten geben dir mit ihren wertvollen Erfahrungen eine Empfehlung, helfen das passende qualitativ hochwertige Futter für deine Samtpfote zu finden und erklären dir, wie dein Futter zu lagern ist. Sie helfen dir auch die richtige Futtermenge zu berechnen und zu definieren, wie oft du am Tag füttern solltest.

Du kannst unser Schweizer Katzenfutter online bestellen, es bis zu dir nachhause liefern lassen oder bei uns vor Ort abholen. Wir liefern zum Beispiel auch nach Deutschland, Frankreich oder Österreich. Die Bezahlung ist auf Rechnung, per Kreditkarte, Twint oder vor Ort in bar möglich. Informiere dich bei deinen Bestellungen gerne über günstige Angebote, aktuelle Aktionen und Rabatte!

KUNDEN
BERATUNG

  • (+41) 41 970 04 21
    Montag bis Donnerstag | 8 bis 11.30 Uhr / 13.30 bis 17.00 Uhr
             Freitag | 8 bis 11.30 Uhr / 13.30 bis 16.00 Uhr
    Fabrikladen Pfötli:
             Montag bis Freitag | 9 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 18.30 Uhr
             Samstag | 9 bis 13.00 Uhr
  • mail@petzeba.ch
  • Gratis Futterproben
  • Facebook Instagram